Youth Dance von Tanz die Toleranz
Mitte Februar 2019 startete die Gruppe Youth Dance von Tanz die Toleranz mit ihren wöchentlichen Proben in der Brunnenpassage. Bis Juni werden die Teilnehmer*innen tänzerische Szenen erarbeiten, die mit den Choreografien der Gruppe Adult Dance und der KinderTanzKlasse zu einem gemeinsamen Tanzstück, inspiriert von Orfeo & Majnun, zusammengefügt werden.
Das Projekt Youth Dance besteht seit 2008 und versteht sich als ein Format mit hoher Verbindlichkeit für die Altersgruppe der 13 bis 23 - jährigen. Nach einer zweiwöchigen Schnupperphase entscheiden die Jugendlichen, ob sie für mehrere Monate gemeinsam an einer Choreografie, sowie ihrem tänzerischen Ausdruck arbeiten möchten. Dabei entdecken sie den Zeitgenössischen Tanz als ein Medium, mit dessen Hilfe sie sich mit anderen kreativ austauschen können, ihr individuelles Bewegungsvokabular entwickeln und sich in einem vorurteilsfreien Rahmen ausdrücken können. Die kollektive Beteiligung am künstlerischen Schaffensprozess, unter der Leitung von erfahrenen Choreograf*innen, die Expert*innen auf dem Feld des partizipativen Tanzes sind, ist für viele der jungen Menschen der Anreiz voller Elan bis zur Aufführung mitzuwirken. Sprachbarrieren werden bei dieser Methode überwunden und eine Kommunikation auf Augenhöhe wird möglich gemacht. Freundschaften werden geschlossen und Begegnungen finden statt, die anderswo selten möglich sind. In den letzten Jahren wurde auch vermehrt interdisziplinär gearbeitet und so wurden Musiker*innen, Visual Artists und Sprechtheater Expert*innen in die Projekte miteinbezogen.
Unter Leitung der Künstler*innen Juliett Zuza und Łukasz Czapski probt die Gruppe Youth Dance im Sommersemester 2019 jeden Mittwoch und erarbeitet tänzerische Szenen, die mit den Choreografien der Gruppe Adult Dance und der KinderTanzKlasse zu einem abendfüllenden Tanzstück verbunden werden. Ausschnitte davon werden am 7. Juni im Rahmen von StraßenKunstFest zu sehen sein.
Foto: Barbara Mair
